Satya Marchand arbeitet als Erkenntnistherapeutin mit dem Schwerpunkt auf Traumaheilung. Die Polyvagaltheorie ist die Grundlage ihrer Arbeit.
Sie weiß um die immens große Bedeutung des autonomen Nervensystems und um die daraus entstehenden Dynamiken von Bindungs- und Entwicklungstraumatisierungen.
Menschen, die Traumafolgen tragen, leiden nicht nur unter dem Verlust von Lebensfreude, Leichtigkeit und Liebesempfinden, sondern haben fast immer auch belastende körperliche Beschwerdebilder, deren Ursache die Dysregulation des Nervensystems ist.
In der traumasensiblen Therapie führt Satya Menschen aus ihren Prägungen und Konditionierungen zurück zu sich selbst, so dass sie den Weg der Heilung voll Zuversicht und aus eigener Kraft beschreiten können.
Zusätzlich begleitet sie Menschen als spirituelle Lehrerin und hat die mediale Gabe des Hellwissens. Sie kann sehr schnell die Ursachen auftretender Blockaden und daraus resultierender Probleme und Krankheitsbilder erkennen.
Im Erkennen der wahren Hintergründe eines jeden Geschehens entstehen Lösungen, die der einzigartigen Individualität jedes Menschen entsprechen.
Passend zum Interview und zum Kongress, haben wir zusammen mit Satya den Kurs "Einführung in die Traumaheilung" veröffentlicht. In diesem Kurs lernst du, wie Du Dich aus Verstrickungen und prägenden Gedankenmustern befreien kannst und Dein Leben in Freude und Gesundheit gestalten kannst.
Zur Feier bekommst Du nur über die Kongresswoche mit dem Code "poly50" einen Rabatt von 50%.
Die Polyvagaltheorie und wie Du diese nutzen kannst
Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen: